Tipps für Trauzeugen

Tipps für Trauzeugen

Eure Liebe, Eure Geschichte, Eure Trauzeugen: Gemeinsam ins Glück

Unvergessliche Unterstützung für euren großen Tag: Die Bedeutung eurer Trauzeugen

Eure Hochzeit rückt immer näher und für diesen magischen Moment sind eure Trauzeugen, eure engsten Vertrauten, eure unersetzlichen Unterstützer und eure ewigen Begleiter auf dieser aufregenden Reise.

Mehr als nur Unterschriften: Die Rolle der Trauzeugen

Trauzeugen sind nicht nur da, um mit ihrer Unterschrift eure Ehe rechtlich zu besiegeln, sondern sie tragen auch zur Tiefe und Bedeutung eurer Zeremonie bei. Sie sind Zeugen eures Versprechens zueinander und symbolisieren die Verbindung zwischen euch und eurem Umfeld.

Die treuen Helfer der Hochzeitsvorbereitung

Eure Trauzeugen sind nicht nur an eurem Hochzeitstag da, sondern begleiten euch bereits vorher auf eurer Reise zur Ehe. Sie sind eure Partner in der Hochzeitsplanung, stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und helfen, eure Vision von der perfekten Hochzeit Wirklichkeit werden zu lassen. Von der Auswahl der Blumen bis hin zur Wahl der Musik – sie sind immer an eurer Seite, um sicherzustellen, dass euer Tag so einzigartig ist wie eure Liebe.

Ewige Begleiter auf eurer Reise als Ehepaar

Eure Trauzeugen sind nicht nur für einen Tag da; sie sind Teil eurer lebenslangen Reise als Ehepaar. Sie teilen eure Freuden und eure Herausforderungen, stehen euch in allen Höhen und Tiefen bei und erinnern euch daran, was euch in den schwierigen Zeiten verbunden hat.

Unsere Tipps für eure Trauzeugen:

Brautpaar Portrait, Hochzeitsshooting, Brautpaar_Liebe_forever, braut und braut, hochzeitsfotografie eleganz

1. Kommunikation und Koordination: Eure Trauzeugen sind der Schlüssel zum reibungslosen Ablauf eurer Hochzeit! Teilt eure Ideen und Wünsche mit ihnen, von Outfit bis zur Zeremonie. Regelmäßige Treffen garantieren, dass euer Hochzeitstag perfekt verläuft.

2. Bindet eure Trauzeugen ein – sie sind die Mitgestalter eurer Liebe! Bindet persönliche Elemente in die Hochzeitsplanung ein, die eure Verbindung zu ihnen hervorheben. Zeigt ihnen, wie wertvoll sie sind.

3. Gemeinsame Erinnerungen schaffen: Die Hochzeit ist der Beginn eines neuen Kapitels in eurem Leben. Nutzt die Zeit vor der Hochzeit, um gemeinsame Erinnerungen mit euren Trauzeugen zu schaffen. Organisiert einen entspannten Abend, bei denen ihr zusammen lachen, Geschichten teilen und die Vorfreude auf den großen Tag genießen könnt.

Ultimativer Überblick der wichtigsten Aufgaben der Trauzeugen:

  • Helfende Hand bei allen Vorbereitungen

  • Entscheidungshelfer und Unterstützer für das Brautpaar

  • Unterstützung bei der Brautkleid- und Anzugsuche

  • Ansprechpartner für Hochzeitsgäste und Dienstleistern

  • Junggesellinnenabschied planen

  • Koordination und Planung der Aufgaben, Spiele, Überraschungen und Reden

  • Organisation des Geschenketisches

  • Erste Hilfe bei Fragen und Problemen: Notfallkoffer für das Brautpaar bereit halten

  • Die Trauzeugin der Braut hält während der Trauung den Brautstrauß

  • Der Trauzeuge des Bräutigams bewahrt die Ringe bis zur Trauung auf

Die Trauzeugen-Frage: Ja oder nein?

Da die Hochzeit mittlerweile sehr individuell und außergewöhnlich gestaltet werden können, kann die Wahl der Trauzeugen frei entschieden werden. Seit dem 1. Juli 1998 sind bei standesamtlichen Trauungen keine Trauzeugen mehr verpflichtend.

Wie sieht es bei den kirchlichen Trauungen aus? Bei einer katholischen Trauung ist die Anwesenheit zweier Zeugen verpflichtend. Bei der evangelischen Hochzeit wiederum wie bei der standesamtlichen Trauung ist dies freiwillig.

Habt ihr eine Destination Wedding geplant, sprich eine Hochzeit in einem anderem Land, dann sind Trauzeugen auf zwingend Pflicht.

Wen soll ich als Trauzeuge wählen?

Die Wahl DES Trauzeugen ist eine sehr wichtige Frage, denn es sollte jemand sein, dem man voll und ganz vertraut. Es ist diese eine Person, die euch auch mal die Wahrheit sagt und euch stets mit klugen Ratschlägen zur Seite steht, egal in welcher Lage. Hier gilt es auch wieder: Die Wahl der Trauzeugen-Geschlechter liegt ganz in eurer Hand – hier kann der Bräutigam auch die beste Freundin oder die Schwester wählen.

Hier haben wir auch wieder eine kleine Entscheidungshilfe für euch:

  • Verbindet euch eine langjährige Geschichte mit dieser Person?

  • Ist sie eure unverzichtbare Person für wichtige und wertvolle Ratschläge?

  • Kennt sie eure Wünsche und Sehnsüchte in- und auswendig?

  • Hat sie euch schon in früheren Lebensphasen unterstützt?

  • Vertraut ihr euch gegenseitig zu 100%?

  • Gibt es gemeinsame Abenteuer oder Erfahrungen, die eure Bindung stärken?

  • Passt ihre finanzielle Situation dazu, sich eventuell beteiligen zu können?

  • Ist sie bereit, bei den Hochzeitsvorbereitungen tatkräftig zur Seite zu stehen?

Eine Geste der Dankbarkeit: Unvergessliche Geschenke für eure Trauzeugen

Schenkt persönlich gestaltete Geschenke euren Trauzeugen: zeigt eure Dankbarkeit für ihre Unterstützung. Glaubt mir, sie werden glücklich sein und ihr zufrieden.

Wir zeigen euch eine kleine Auswahl an wundervollen Geschenken:

Zusammenfassend kann man sagen, dass Trauzeugen wertvolle Menschen vor, während und auch nach eurer Hochzeit sind. Sie unterstützen, helfen und sind eure treuen Begleiter an eurem großen Tag. Eure Hochzeit wird nicht nur durch den Austausch der Ringe und das Jawort geprägt, sondern auch durch die Menschen, die an eurer Seite stehen und eure Liebe mit euch feiern.

Sind weitere Inspirationen zum Thema Hochzeit gewünscht? Schaut gerne bei unseren Hochzeit Freebies vorbei oder in unserem Hochzeitsblog. Lasst euch Inspirieren von romantischen und kreativen Hochzeitsbilder.

Eure Sibylle von forever in love Fotografie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!